
Religionsunterricht
Pflichtschulen Gemeindegebiet Braunau
Voraussichtlich ab Jänner 2026 wird Christin Lösch einige Reli-Stunden als Sammelgruppen anbieten. Die genauen Zeiten und Orte stehen noch nicht fest. Bitte fragen Sie an Ihrer Schule nach!

AHS Oberstufe und BHS Braunau
Jan Lange
In der Oberstufe ist Religion ein Pflichtfach, in dem auch maturiert werden kann.
Daher ist hier ein besonderes Augenmerk auch auf die Stoffvermittlung gegeben, die allerdings kompetenzorientiert ist.
Gemeinsam wollen wir nicht nur Grundlagen über den christlichen Glauben und anderer Weltreligionen lernen, sondern auch aktuelle Fragestellungen kennen lernen und je eigene Standpunkte entwickeln. Themen wie Todesstrafe und die Frage nach dem Wert des menschlichen Lebens, Kreationismus und die Frage nach der Autorität der Bibel, Jesus Christus – in der Geschichte – in modernen Filmen – und in meinem Leben. Dazu gehören auch viele coole Spiele...

Reli-Lehrer/in werden
Für unseren Religionsunterricht suchen wir Nachwuchs an Lehrkräften. Eine Information zur Ausbildung finden Sie >> hier <<
(Link zur PDF-Broschüre der KPH)

Allgemeines
Wir Evangelische sind eine Minderheit in Österreich; das spüren wir in unserem Bezirk besonders. Dennoch gelingt es uns, den Religionsunterricht in den normalen Unterrichtsalltag zu integrieren. Wir bemühen uns, den evangelischen Kindern einen guten Religionsunterricht in der Schule anzubieten. In den kleinen Gruppen ist eine persönliche Atmosphäre und eine vertrauensvolle Gemeinschaft möglich.
Religionsunterricht – das ist: die frohe Botschaft hören und er-leben.

Religionsunterricht an den Pflichtschulen in Ried und Schärding
In Gemeindegebiet Ried unterrichtet Roswitha Lobmaier und im Gemeindegebiet Schärding Helena Dorfer an den Pflichtschulen. Bitte fragen Sie in Ihren Schulen nach oder kontaktieren Sie sie direkt (Tel. finden Sie auf der letzten Seite des Gemeindeboten).

Religionsunterricht an den höheren Schulen in Ried und Schärding
An den höheren Schulen unterrichtet Pfarrer Tom Stark.
